Alle Artikel von Dominikus Schmelzer

Workshop – Christoph Moschberger

Yamaha – Christoph Moschberger 16.Oktober  2019 Beginn 19.00 Uhr 1.Stock  Kurfürstenstr. 3 -87616 Marktoberdorf

Verbindliche Anmeldung unter info@musikhaus-frei.de

Workshop-Gebühr 20.- Euro

Trompeten-Workshop mit Christoph Moschberger

YAMAHA PRÄSENTIERT

„TRUMPET INSIGHTS“ – DER NEUE WORKSHOP 2019 VON CHRISTOPH MOSCHBERGER
EINBLICKE IN DIE (UN-)TIEFEN DES TROMPETENSPIELS
In seinem Workshop „Trumpet Insights“ stellt Christoph Moschberger seinen persönlichen
Zugang zum Trompetespielen vor und verrät wie es ihm gelingt, als Profi-Trompeter in
völlig verschiedenen Genres zu bestehen. In verständlichen Worten und anhand von vielen
konkreten Beispielen erläutert Moschberger die ganzheitlichen Zusammenhänge des
Trompetenspiels und deckt dabei die typischen Sollbruchstellen auf. Neben den
grundlegenden bläserischen Fragen zu Atmung, Ansatz und Technik legt Christoph
Moschberger besonderen Wert auf praxisnahe Themen wie intelligentes Üben,
Stressbewältigung und stilistische Flexibilität von Blas- bis Popmusik. Mit den aktiven
Teilnehmern vertieft Moschberger die gewonnenen Erkenntnisse an konkreten Übungen in
der Gruppe.
Der Workshop dauert ca. 3 Stunden und richtet sich an TrompeterInnen bzw.
FlügelhornistenInnen jeglichen Alters mit Spielerfahrung ab mittlerem Leistungsniveau
(Silber/Gold).
Anfänger können den Workshop gerne als passive Teilnehmer besuchen.
Mitzubringen sind das eigene Instrument und ein Notenständer.
Anmeldungen erfolgen direkt beim ausrichtenden Yamaha Händler.
CHRISTOPH MOSCHBERGER:
Mit Christoph Moschberger darf Yamaha einen der bekanntesten Trompeter der
deutschen Musikszene als Workshop-Dozenten präsentieren. Moschberger ist ein
Paradebeispiel angewandter musikalischer Vielseitigkeit. Er steckt in keiner Schublade,
ist nicht nur Lead-, Jazz-, Pop- oder Blasmusiktrompeter, sondern schlicht gefragt, was ein
Blick auf seine Referenzenliste eindrucksvoll belegt.
In den Reihen der renommierten deutschen Rundfunk-Bigbands begleitet er internationale
Größen des Jazz. An der Seite von großen Rock und Pop-Acts wie Xavier Naidoo, BAP oder
Gregor Meyle – um nur einige zu nennen – steht er im Rampenlicht oder vor den
Fernsehkameras bei „Sing meinen Song“. Und bei Ernst Hutter’s „Egerländer Musikanten“
und seinen Solokonzerten mit sinfonischen Blasorchestern lebt er seine Leidenschaft für
die traditionelle Art der geblasenen Musik voll aus!
Wie selbstverständlich schafft es Christoph Moschberger, aus diesem musikalischen
Spagat seine eigene künstlerische Identität zu formen, ohne dabei jemals beliebig zu
wirken.
Im Herbst 2019 erscheint sein erstes Solo-Album „Home“ in Zusammenarbeit mit der
österreichischen Brassband „da Blechhaufn“.
Weitere Infos zu Christoph Moschberger und seinem musikalischen Schaffen gibt es auf

seiner Homepage www.moschberger.de, auf seiner Facebook-Seite
www.facebook.com/moschberger oder seinem Instagram-Kana

Christoph Moschberger gehört zu den gefragtesten Trompetern der deutschen Musikszene. Dabei schafft er es wie nur Wenige seiner Zunft, musikalische Vielseitigkeit auf höchstem Niveau zu betreiben. Beim Blick auf seine Projekte wird dies sofort deutlich: bei »Sing meinen Song – das Tauschkonzert« macht er spannendes und preisgekröntes Musikfernsehen mit Popstars wie Xavier Naidoo, Nena und Sarah Connor. In der Band von Singer-Songwriter Gregor Meyle steht er in der Horn-Section und zeichnet, wie auch bei »Sing meinen Song« für einen Großteil der Bläser-Arrangements verantwortlich. Als Gasttrompeter der WDR Big Band begleitet er internationale Größen des Jazz und in vielen Theatern und Sinfonieorchestern des Landes ist er ein geschätzter Gast für Cross-Over-Projekte zwischen Klassik und moderner Musik. Neben seinem Faible für Jazz und Popmusik hegt Christoph Moschberger schon von klein auf eine große Leidenschaft für die traditionelle Blasmusik. Dass ihn Ernst Hutter vor 5 Jahren in seine »Egerländer Musikanten« holte, war sozusagen der »blasmusikalische Ritterschlag«.

www.moschberger.de